Innovativer Reifen für sportliche Elektroautos: MICHELIN Pilot Sport EV
Der MICHELIN Pilot Sport EV ist der erste Reifen der MICHELN Pilot Sport-Familie für Sportwagen mit Elektroantrieb.
Mögliche Kategorien
Der MICHELIN Pilot Sport EV ist der erste Reifen der MICHELN Pilot Sport-Familie für Sportwagen mit Elektroantrieb.
Innovative 3D-Druck Technik von Michelin lässt Reifen länger sicher bleiben.
Die siebte Generation des Porsche 911 GT3 (992) erhält in der Erstausrüstung den MICHELIN Pilot Sport Cup Reifen.
Mit einem eigenen Reifen-Recyclingwerk gelingt Michelin ein weiterer Durchbruch für mehr Nachhaltigkeit in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Enviro.
Daten und Fakten rund um das Unternehmen Michelin
Mit dem Cleantech Innovation Parc Bamberg plant der Zulieferer Michelin ein früheres Reifenwerk zur Keimzelle grüner Zukunftstechnologien zu machen.
Bereits in 2020 Auslieferung von bis zu 1,5 Millionen mit RFID ausgerüsteten Autoreifen
Michelin und Pyrowave arbeiten zusammen, um das Recycling von Kunststoffabfällen beschleunigen.
Mit dem MICHELIN e.PRIMACY bringt Michelin ab Frühjahr 2021 den umweltfreundlichsten MICHELIN Reifen auf die Straße.
Einblicke in die digitale Pressekonferenz zum MICHELIN e.Primacy gibt es hier im Video.
Michelin erklärt in zehn anschaulichen Tipps, wie Fahrer und Fahrzeug sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit kommen.
Für Michelin spielt die Langzeitperformance bei der Reifenentwicklung eine große Rolle. Denn Performance ist keine Frage der Profiltiefe.
Mehr Kunst als Technik: Luft- und Raumfahrt, Autoproduktion oder Medizintechnik setzen auf 3-D-Druck. Michelin gestaltet damit u.a. filigrane Reifenprofile.
Kein Lärm, keine Emissionen, keine Verschleißteile: Wasserstoff-Brennstoffzellen zählen für die Mobilität von morgen zu den heißen Kandidaten, auch bei Michelin
Hochkomplexer Aufbau, High-Tech-Materialien und sekundengenaue Abläufe – Reifenproduktion ist eine Wissenschaft und zeigt: Reifen sind mehr als schwarz und rund
Als Partner renommierter Hypercar-Hersteller liefert Michelin immer wieder die Reifen für spektakuläre Highspeed-Rekorde.
Für die Besucher ist Motorsport spannende Unterhaltung. Michelin sieht darin wegen der extremen Einsatzbedingungen für Reifen eine Quelle wichtiger Erkenntnisse
1946 sorgt Michelin für einen Meilenstein in der Reifentechnologie: MICHELIN X, der erste Radialreifen, revolutioniert den Reifenbau und verändert die Branche.
Vernetzt für bessere Rundenzeiten: der MICHELIN Pilot Sport CUP2 Connect. Der neue Semislick mit Straßenzulassung schafft schnellere Zeiten als sein Vorgänger.
Der luftlose Konzeptreifen MICHELIN Uptis erhält das GOLDENE LENKRAD 2019 in der Kategorie „Innovation des Jahres“.
Der wegweisender Prototyp zeigt die nächste Stufe des Michelin Vision Concept und soll bis 2024 die Serienreife erreichen.
Michelin beginnt den Bau eines Reifen-Recyclingwerks mit Enviro. Das schwedische Unternehmen, an dem Michelin mit 20 Prozent beteiligt ist, hat eine patentierte Technologie zur Rückgewinnung von Kautschuk-Ruß, Pyrolyseöl, Stahl und Gas aus Altreifen entwickelt. Mit dem neuen Recyclingwerk verfolgt Michelin das Konzept der Kreislaufwirtschaft und etabliert neue Recyclingprozesse: Die Altreifen werden direkt beim Kunden abgeholt und zum Produktionsstandort transportiert, wo sie zerkleinert und recycelt werden. Mithilfe der Technologie von Enviro ist es dabei möglich, alle Bestandteile eines Altreifens für die Wiederverwendung zu verwerten.
Zum ArtikelDer optimale Luftdruck für Dein Auto, Dein Fahrstil und Deine Rennstrecke: Bringe Deine Rennstrecken-Performance aufs nächste Level mit unserem neuen MICHELIN Pilot Sport Cup 2 Connect und der MICHELIN Track Connect App!
Zum ArtikelUPTIS stands for Unique Puncture-proof Tire System. UPTIS’s airless technology makes its impervious to flats and blowouts. Uptis is an assembled airless wheel structure technology made accessible to passenger vehicles, which offers many advantages : - Car drivers feel safe and secure on the road since the dangers of flat tires and blowouts are eliminated. - Fleet owners and professional vehicle drivers optimize their business productivity (no downtime from flats, near-zero levels of maintenance). - Raw material is reduced, which in turn reduces waste. General Motors, a major global Original Equipment Manufacturer and valued partner to Michelin, has signed a joint research agreement as a co-development partner, with the breakthrough goal of making UPTIS a mainstream reality on passenger vehicles as early as 2024.