Michelin überzeugt in ADAC Studie
Rund 500.000 Tonnen: So viel Reifenabrieb wird jährlich allein in Europa produziert. MICHELIN Reifen können hier einen Unterschied machen....
Mögliche Kategorien
Das WISAMO-Projekt nimmt weiter Fahrt auf: Die Tests des aufblasbaren Segelsystems werden intensiviert....
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten für umweltschonende Klebeharze...
Mit diversen Partnern forscht Michelin aktuell an Hightech-Recyclingverfahren, die handelsüblichem Plastikmüll ein zweites Leben als Reifen ermöglichen....
Das GOLDENE LENKRAD und Michelin stehen für Innovationen und nachhaltige Mobilität. Daher setzt sich die 2020 aufgenommene Partnerschaft in 2021 weiter fort....
Wie der Strukturwandel der Autoindustrie gelingen kann, diskutieren Anish K. Taneja, Cem Özdemir und Hildegard Müller im Berlin Talk....
Bis zu 20 Millionen Euro, sichert der bayrische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger dem CleanTech + Innovation Park Hallstadt zu....
Michelin Reifen sind Hightech-Produkte, die aus mehr als 200 Komponenten bestehen. Dabei verwendet Michelin eine Vielzahl unterschiedlicher Material-Familien...
Michelin zielt darauf ab, bis zum Jahr 2050 Reifen vollständig aus erneuerbaren, recycelten oder anderweitig nachhaltigen Materialien herzustellen....
Mit dem Cleantech Innovation Parc Bamberg plant der Zulieferer Michelin ein früheres Reifenwerk zur Keimzelle grüner Zukunftstechnologien zu machen....
Michelin und Pyrowave arbeiten zusammen, um das Recycling von Kunststoffabfällen beschleunigen....
Michelin und das schwedische Startup Enviro starten eine Technologie-Partnerschaft zum Recycling von Altreifen inkl. Projekt zum Bau einer gemeinsamen Fabrik...