header-search
Ikonisch: MICHELIN Road W GT exklusiv für „Wingers“
print mail share
close
placeholder-image
west Alle Artikel
print mail share
close

Ikonisch: MICHELIN Road W GT exklusiv für „Wingers“

18.03.2025

6-Zylinder-Boxermotor mit 1.883 Kubikzentimeter Hubraum, 93 Kilowatt Leistung und 170 Newtonmeter Drehmoment: Die Honda Gold Wing war schon immer etwas besonders, eine Ikone für die Langstrecke. Jetzt hat Michelin mit dem MICHELIN Road W GT einen Reifen für dieses symbolträchtige Motorrad auf den Markt gebracht. Das neue Modell berücksichtigt die speziellen Eigenschaften der Honda Gold Wing, die technischen Anforderungen und die spezifischen Erwartungen der Fahrer*innen. Der Road W GT verbindet Laufleistung und Zuverlässigkeit auf nasser und trockener Straße und bietet eine große Vielseitigkeit im Einsatz – für ein besonderes Fahrerlebnis. 

Viel Agilität für mehr Fahrspaß 
Die Honda Gold Wing ist bekannt für hohen Fahrkomfort auf langen Strecken. Mit dem Boxermotor und dem niedrigen Schwerpunkt können die Fahrer*innen auch auf kurvigen Straßen agil unterwegs sein. Beschleunigen, Bremsen und Kurvenfahren in schneller Folge beanspruchen die Reifen sehr. Daher haben die Ingenieur*innen für den neuen MICHELIN Road W GT Reifen einen verstärkten Aufbau, ein neuentwickeltes Profildesign sowie Gummimischungen auf Silica-Basis entwickelt. Damit sind die Wingers auch bei sehr warmen Temperaturen, Kälte, Regen und auf trockener Fahrbahn zuverlässig unterwegs. 

Hohe Stabilität und Fahrkontrolle
Mitverantwortlich für diese guten Bewertungen ist die MICHELIN Water Sipe-Technologie am Vorderreifen. Sie ermöglicht eine bessere Haftung auf nasser Fahrbahn dank der patentierten Lamellen. Diese haben eine erhöhte Kapazität zur Wasserverdrängung. Mit zunehmender Schräglage nimmt die Anzahl der besonders tiefen Lamellen zu und durchtrennt so den Oberflächenfilm des Wassers – für eine noch bessere Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche. In Verbindung mit der neuen patentierten Gummimischung auf Silica-Basis für den Hinterreifen bietet der MICHELIN Road W GT ein hohes Maß an Nassgrip. 

Für viel Kontrolle und ein besseres Handling auf trockener Fahrbahn hat der Vorderreifen eine neue, dreilagige Radialkarkasse. Sie ist mit der MICHELIN Aramid Shield-Technologie ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine hochverdichtete, steifere Reifenkarkasse, die den Fahrer*innen direktes Feedback gibt. Aramid-Gürtellagen wirken den Zentrifugalkräften bei hohen Geschwindigkeiten entgegen, reduzieren das Gewicht und sorgen für Stabilität und Fahrkontrolle.

Den neuen MICHELIN Road W GT gibt es in drei Dimensionen, die auf die meisten der im Umlauf befindlichen Honda Gold Wings montiert werden können:

  • Vorne: 130/70 R 18 M/C 63H
  • Hinten: 180/60 R 16 M/C 74H
  • Hinten: 200/55 R 16 M/C 77H


Media Kit

print mail share
close

Ansprech­partnerin